Einfamilienhaus, EFH Reichart

In Frühling 2025 haben wir in der Region Vorarlberg in Österreich ein weiteres Einfamilienhaus mit Clim@Addd® realisiert. Bauunternehmer Reichart hat hier in seinem eigenen Neubau den CO2-Fußabdruck gesenkt und aufgezeigt, dass wir alle unseren Beitrag leisten können. Wänden und Decken des Wohnhauses sind zu einem CO2-Speicher geworden und haben 10 t CO2 permanent gebunden. Insgesamt wurden 185 m3 Ortbeton…

Interview: Von Klimabeton und der Dekarbonisierung der Beton- und Zementindustrie 08/2022

Ein Interview mit Gründungsmitglied Dipl. Ing. Axel Preuß Anfang des Sommers habt Ihr erfolgreich Pilotprojekte mit Klimabeton umgesetzt. Wie bist Du auf die Idee mit der CarStorCon® Technologie gekommen? Ich komme ja aus dem Baubereich und habe gerade dort den Bedarf an nachhaltigeren Alternativen gesehen. Gleichzeitig bin ich auf Biokohle, als technischen Kohlenstoff und deren…

Warum wir an technischen Kohlenstoff glauben

Wir finden es wichtig und richtig, dass in NET Innovationen investiert wird. Sie werden die Lücke schließen müssen, die wir allein durch Emissionsreduktion (z.B. durch Effizienz und Einsparungen) nicht erreichen können. Die Herausforderung mit den CDR Technologien heute ist jedoch, dass sie noch nicht die Gigatonnen erreichen, die bis 2030 aus der Atmosphäre entzogen werden…

Einfamilienhaus, holzhybrid Konstruktion

In diesem Einfamilienhaus in Dornbirn wurde die regional typische Holzbauweise durch ein Klima-Beton Fundament ergänzt. Zusätzlich haben wir eine Fertigteiltreppe und ein Carport realisiert. Betonteile Betonmenge Eingespartes CO2 Partner Betonteile Keller Decken und Wände Kellerabgang Fertigteiltreppe Carport Betonmenge 130 m3 Eingespartes CO2 Durch Clim@Add® permanent gebundenes CO2 = 8,6 t Eingesparte Menge CO2 durch Zementreduktion…

Klima Beton in der Anwendung

Grüne Baustoff-Innovation durch Verwendung von #technischemKohlenstoff: Beton wird zur permanenten #Kohlenstoffsenke Clim@Add® ist ein CO2-negativer Baustoffzusatz. Es handelt sich um einen modifizierten technischen Kohlenstoff, der verwendet wird, um den CO2-Fußabdruck von zementgebundenen Baumaterialien zu reduzieren. Das Clim@Add® stellt die Basis unserer  #CarStorConTechnologie dar. Durch die Substituierung von z.B. 15% Zement mit 15% Clim@Add® gelingt es,…