Neubau Bahnhof Klaus durch die ÖBB

Nach einem erfolgreichen Pilotprojekte mit der ÖBB in Bregenz vor zwei Jahren und einem Technikgebäude in Klaus hat die ÖBB unser Clim@Add® jetzt bei dem Neubau des Bahnhofs in Klaus eingesetzt.  Der erste Bauabschnitt des Großprojektes wurde von Frühjahr bis Spätsommer 2024 realisiert und unser Additiv hier im Bereich der Unterführung eingesetzt. Alleine durch diese…

Geschossdecken Einfamilienhaus, CH

In einem Einfamilienhaus in der Schweiz haben wir jetzt erstmals Geschossdecken mit Clim@Add® realisiert und damit allein in diesem Projekt 3,176 t CO2 permanent vermieden! Gerade im privaten Wohnungsbau sind es überzeugte Pioniere, die vorangehen und mit nachhaltigen Lösungen den Weg für den Einsatz neuer Materialien aufzeigen.  Die Geschossdecken im Einfamilienhaus wurden mit Clim@Add® in…

Syncraft Unternehmenszentrale, Schwaz

Unser Partner Syncraft setzt auf Klimabeton für seinen neuen Firmenhauptsitz in Schwaz. Mit dem Bau, entsteht neuer Raum für bis zu 100 Mitarbeiter*innen. Im Juli 2024 soll das Betriebsgebäude fertiggestellt werden. CarStorCon® Technologies Voriger Nächster

Beton wird grün – CarStorCon® im 20er Magazin 10/2022

Im Oktober 2022 hat das 20er Magazin im Rahmen einer Interview-Serie “Über Morgen” ein Gespräch mit unserem Gründer geführt. Im Interview spricht Axel Preuß über die technischen Möglichkeiten von Klima-Beton aber auch über die nach wie vor zu zögerliche Umsetzung und Nachfrage von Bauherren und Politik. Umso wichtiger für ihn, dass die Branche ihre Symbiosen…

Klima-Beton im ORF 10/2021

Bei unseren ersten Pilotprojekten 2021 in Dornbirn wurden wir vom ORF begleitet. Der Beitrag zeigt die Fertigstellung und Probenentnahme der Teststrecke mit Klima-Asphalt in Dornbirn und auch die Versuche mit Klima-Beton auf dem Geländer der Firma KOPF Kies + Beton GmbH in Altach. Dort haben wir gemeinsam mit unseren Partnern Probewürfel und -Elemente gegossen und…